von Sankar Hajra und Antina Ghosh

Collapse of SRT
[Teil 1]: Derivation of electrodynamic equations
from the Maxwell field equations
Sankar Hajra, Antina Ghosh
In: Galilean electrodynamics. 16. 2005, Nr. 4, S. 63-70. Errata in: Hajra: Collapse of GRT. 2007, S. 76. – Zugleich unter: the general science journal
Die Forschungsgruppe G.O. Mueller referiert in der Ergänzung des Kapitels 4 ihrer Dokumentation diese Arbeit von Sankar Hajra und Antina Ghosh:
Den ganzen Beitrag lesen »
von David F. Roscoe

Maxwell’s Equations: New Light on Old Problems
David F. Roscoe
2006, Apeiron, Volume 13, No. 2, pp. 206-239
Abstract:
Maxwell’s equations possess a certain generic structural property which is well-known, but rarely discussed. By considering this property as primary, we are able to derive the
Den ganzen Beitrag lesen »
von Glenn Albert Baxter
Exactly Where Dr. Einstein Went Wrong
Glenn A. Baxter
Executive Director, Belgrade Lakes Institute for Advanced Research, Maine
Copyright © 24 Jan. 2012
ABSTRACT
We show exactly where Dr. Einstein went wrong with Special Relativity by improperly crossing over from relativity physics to classic physics-
Den ganzen Beitrag lesen »
von G.O. Mueller

Aus der Dokumentation von G.O. Mueller Kapitel 2 – Fehlerkatalog
H: Mathematik / Fehler Nr. 2 (English Version…):
Den Lorentztransformationen fehlen die Gruppeneigenschaften
Albert Einstein behauptet, die Lorentz-Transformationen bildeten – mathematisch – eine Gruppe, so daß zwei aufeianderfolgende Transformationen mit (kollinearen) Geschwindigkeiten in derselben Richtung gleichwertig seien mit einer Transformation
Den ganzen Beitrag lesen »
von Augustin Sesmat

Les systèmes privilégiés de la physique relativiste:
exposé méthodique et critique des théories d’Einstein
Augustin Sesmat
Paris: Hermann 1936 – 450 S. – books.google.de
Die Forschungsgruppe G.O. Mueller referiert stichworthaltig in ihrer Dokumentation Über die absolute Größe der Speziellen Relativitätstheorie (Textversion 2.1 – Juni 2004) diese Arbeit von Augustin Sesmat:
Den ganzen Beitrag lesen »
von Lawrence Stephenson

A review of Einstein’s relativity
Lawrence Stephenson
forew.: C. W. Kilmister. – Bexhill-on-Sea, East Sussex: Bucke Acad. Publ. 1993. 80 S. – abebooks.co.uk
Die Forschungsgruppe G.O. Mueller referiert stichworthaltig in ihrer Dokumentation Über die absolute Größe der Speziellen Relativitätstheorie (Textversion 2.1 – Juni 2004) diese Arbeit von Lawrence Stephenson:
Den ganzen Beitrag lesen »
von Cynthia Kolb Whitney

About the Arrow of Time
Cynthia Kolb Whitney
2012, 19th Natural Philosophy Alliance Conference, Albuquerque, NM, United States
Abstract:
becomes an inevitable part of the mathematical description of all systems. That point is the appearance of Maxwell’s four coupled field equations. Very early, the four coupled field equations were inserted one into another to produce two uncoupled wave
Den ganzen Beitrag lesen »
- 31. Dezember 2012
- Artikel
von G.O. Mueller

Aus der Dokumentation von G.O. Mueller Kapitel 2 – Fehlerkatalog
H: Mathematik / Fehler Nr. 1 (English Version…):
Albert Einsteins mathematische Ableitungen der Lorentz-Transformationen enthalten grundsätzliche Fehler
Pagels 1985 (S. 9-34) kritisiert zunächst Albert Einsteins Ableitungen der Lorentz-Transformationen von 1916 (in einer späteren Ausgabe von 1969) und anschließend die
Den ganzen Beitrag lesen »
- 30. Dezember 2012
- Artikel
von Fritz Preikschat

Glauben Sie noch an Einstein?
Fritz K. Preikschat
In: Elektronik. Fachzeitschrift f. angewandte Elektronik u. Datentechnik. 1977, H. 7, S. 3.
Den ganzen Beitrag lesen »
- 28. Dezember 2012
- Artikel