von Roger A. Rydin und Stephen J. Crothers

New Developments: The Big Bang – in Controversy
Roger A. Rydin and Stephen J. Crothers
8 October, 2009 – submitted on 2012-08-29 viXra.org Relativity and Cosmology
Theory Behind the Big Bang
Einstein published his Theory of General Relativity (GR) in 1916. Soon after, Georges Lemaitre, Wilhelm de Sitter, and Alexsandr Friedmann investigated different theoretical
Den ganzen Beitrag lesen »
- 17. November 2012
- Artikel
von Transparency International Deutschland e.V.

Eine lesenswerte Studie des Vereins Transparency International Deutschland e.V.:
.
Themenschwerpunkt Informationsfreiheit
Rundbrief 37 – 2/2007
Nachstehend Auszüge aus der Rubrik .
„Freiheit herrscht nicht“ – Von einer Kultur der Transparenz ist Deutschland noch weit entfernt – Von Heike Mayer
Den ganzen Beitrag lesen »
- 16. November 2012
- Artikel
von G.O. Mueller

Aus der Dokumentation von G.O. Mueller Kapitel 2 – Fehlerkatalog – S: Darstellungen / Fehler Nr. 7 (English Version…):
In den Darstellungen der Relativistik wimmelt es von „Anführungszeichen-Begriffen“ ohne Aussage darüber, worin die Begriffe in Anführungszeichensich unterscheiden von denselben Begriffen ohne Anführungszeichen
Die unbegründete Verwendung von Anführungszeichen ist keine läßliche Interpunktionsfrage, sondern in Darstellungen des Relativistik die schon von Albert
Den ganzen Beitrag lesen »
- 15. November 2012
- Artikel
von Frédéric Lassiaille

A Solution for the „Dark Matter Mystery“
Based on Euclidean Relativity: short version
Frédéric Lassiaille
2010, 17th Natural Philosophy Alliance Conference, Long Beach, CA, United States
2010, A Solution for the Dark Matter Mystery Based on Euclidean Relativity, United States
Abstract: The study of this article suggests an explanation for the “dark matter mystery”. This explanation is based on a modification of Newton’s law. This modification
Den ganzen Beitrag lesen »
- 14. November 2012
- Artikel
von Greg Volk

The Convergence of New Physics Paradigms: Unity in Diversity
Greg Volk
Beitrag zur 18. Internationalen Konferenz der Natural Philosophy Alliance
Juli 2011 – College Park, Maryland, USA
Abstract: The sections in this paper were originally written for the website of the newly forming Global Science Foundation (GSF) [1], to introduce non-technical readers to the various categories of research among independent scientists today. Now they can also
Den ganzen Beitrag lesen »
- 13. November 2012
- Artikel
von Max Abraham

Theorie der Elektrizität [Bd. 2]:
Elektromagnetische Theorie der Strahlung
Max Abraham
2. Aufl. – Leipzig (usw.): Teubner 1908. 404 S. Vorwort: Juli 1908
Die Forschungsgruppe G.O. Mueller referiert stichworthaltig in ihrer Dokumentation Über die absolute Größe der Speziellen Relativitätstheorie (Textversion 2.1 – Juni 2004) diese Arbeit von Max Abraham:
Den ganzen Beitrag lesen »
- 12. November 2012
- Artikel
von Harry M. Collins

The Golem: what you should know about science
Harry Collins
Trevor Pinch. 2.ed. – Cambridge: Univ. Pr. 1998. 192 S.
1. ed. 1993. – Canto ed. 1994; repr. 1995, 1996.
- 11. November 2012
- Artikel
- 10. November 2012
- Artikel
von Jocelyne Lopez

Ich habe am 17.10.2012 eine Anzeige gegen den Präsidenten der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder, Herrn Ties Rabe, bei der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Ablehnung der Zuständigkeit für die Beantwortung meiner Frage über die Vermittlung der Kritik der Speziellen Relativitätstheorie im öffentlichen Bildungssystem erstattet, siehe hier.
Nachstehend gebe ich den weiteren Verlauf der Angelegenheit wieder:
.
Den ganzen Beitrag lesen »
von Robert L. Henderson

Einstein and The-Emperor’s-New-Clothes Syndrome: The Expose of a Charlatan
Robert L. Henderson
BookSurge Publishing, 2007 – Amazon
Description
The purpose of this book is to explain how, through a strange set of circumstances, Albert Einstein became hailed as both the greatest
Den ganzen Beitrag lesen »