von Sergey N. Arteha

The brief history of the question
aus der Webseite von Sergey N. Arteha
Kurze Rezension dieser Arbeit durch die Forschungsgruppe G.O. Mueller:
Wir haben im Portal von Arteha eine relativ kurze, aber sehr inhaltsreiche Arbeit gefunden, die historisch ausgerichtet ist und allein schon dadurch eine bemerkenswerte Stellung einnimmt: es gibt nicht viele Arbeiten von RT-Kritikern, die die Geschichte der Kritik behandeln. Das ist bisher ein Tummelplatz der Theorievertreter, die durch eine
Den ganzen Beitrag lesen »
von Ralph Hübner

Lorentztransformationen
Untersuchung einiger Eigenschaften
Ralph Hübner
aus der Webseite von Ralph Hübner – Okt. 2010 (Rev. Sept. 2012)
Der Kritiker Norbert Derksen macht in dieser Arbeit von Ralph Hübner auf die Gleichung 5.85 für das relativistische Additionstheorem aufmerksam.
Weiterlesen…
von Roger J. Anderton

Timelessness paradox
Roger J. Anderton
In: The general science journal, 2012 – 4 S.
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4:
.
Den ganzen Beitrag lesen »
von G.O. Mueller

Aus der Dokumentation von G.O. Mueller Kapitel 2 – Fehlerkatalog
H: Mathematik / Fehler Nr. 4 (English Version…):
In der Speziellen Relativitätstheorie sollen bei gleichen Bewegungsverhältnissen Längen kontrahiert und Zeiten dilatiert werden
Pagels 1985 (S. 40-45) weist darauf hin, daß „dem Prinzip der absoluten Konstanz der Geschwindigkeit c … nur mit kovarianten Dimensionen entsprochen werden“ kann.
Den ganzen Beitrag lesen »
von Cao Zhang

My experience to „opposes“ theory of relativity
Cao Zhang
2005 [in chines. Sprache]
Quelle: Fu, Yuhua 2005 (Research and challenge), S. 53. [Referat in engl. Spr.]
Die Forschungsgruppe G.O. Mueller referiert in der Ergänzung des Kapitels 4 ihrer Dokumentation diese Arbeit von Cao Zhang:
Den ganzen Beitrag lesen »
von Andrew A. Gray

The Twin Paradox: A Detailed Study
Andrew A. Gray
2012, 19th Natural Philosophy Alliance Conference, Albuquerque, NM, United States
Abstract:
A detailed explanation of the Twin Paradox found in special relativity. One twin travels to Planet Zog and returns home only to find himself younger than his identical twin. In
Den ganzen Beitrag lesen »
von Witold Nawrot

Proof that Earth Does Not Revolve around the Sun:
and Consequences for Special Relativity Theory
Witold Nawrot
2012, 19th Natural Philosophy Alliance Conference, Albuquerque, NM, United States
Abstract:
In 1971, Hafele and Keating performed the experiment in which they proved the time dilation effect with a help of macroscopic clocks. By consistently applying their reasoning
Den ganzen Beitrag lesen »
von Joseph Wayne Smith

Time travel and backward causation
Joseph Wayne Smith
In: Cogito. 3. 1985, S. 57-67
Die Forschungsgruppe G.O. Mueller referiert stichworthaltig in ihrer Dokumentation Über die absolute Größe der Speziellen Relativitätstheorie (Textversion 2.1 – Juni 2004) diese Arbeit von Joseph Wayne Smith:
Den ganzen Beitrag lesen »
von G.O. Mueller

Aus der Dokumentation von G.O. Mueller Kapitel 2 – Fehlerkatalog
H: Mathematik / Fehler Nr. 3 (English Version…):
Albert Einsteins und Max von Laues Ableitungen der Längenkontraktion und Zeitdilatation enthalten grundsätzliche Fehler
Pagels 1985 (S. 38-40) analysiert die mathematischen Deduktionen beider Autoren und stellt für Kontraktion und Dilatation analoge Fehler fest.
Den ganzen Beitrag lesen »
von Johann Emil Wiechert
Die Mechanik im Rahmen der allgemeinen Physik
Emil Wiechert
In: Die Kultur der Gegenwart , Teil 3, Abt. 3, Bd. 1: Physik. 1915, S. 1-78 – books-google.de